OKSTRA® - Ereignisse & Termine
Diese Seite enthält Termine von Ereignissen und Veranstaltungen mit Bezug zum OKSTRA®.
28./29. Februar 2024 | Am 28./29. Februar 2024 veranstaltet die Forschungsgesellschaft für das Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) in Köln das 1. BIM- und OKSTRA®-Symposium in der Nachfolge der bisherigen OKSTRA®-Symposien. Schwerpunkte sind die Zukunft des digitalen Planens, Bauens und Betreibens, aktuelle Forschung zu BIM und zum Digitalen Zwilling, BIM-Erfahrungsberichte und Beispielprojekte, OKSTRA® in der Anwendung, Austausch von Planungs- und Netzdaten, OKSTRA®-bezogene Forschungsergebnisse, OKSTRA® Anbindungen (z.B. WFS) sowie Verbreitung, Nutzung und Qualitätssicherung von OKSTRA®-Daten. Call for Papers |
11./12. Mai 2022 | Am 11./12. Mai 2022 veranstaltete die Forschungsgesellschaft für das Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) in Hamburg das 8. Symposium zum OKSTRA®. Schwerpunkte waren OKSTRA®-basierte IT-Anwendungen, Forschungsergebnisse mit Bezug zum OKSTRA®, OPEN Data und INSPIRE sowie Building Information Modeling (BIM). Das Programm zu dieser Veranstaltung finden Sie hier. |
26. November 2020 | Am 26. November 2020 fand ein Online-Workshop zum Thema OKSTRA®-Profile statt. Verfügbare Materialien zum Download: Vortragsfolien, Video des Workshops |
15./16. Mai 2018 | Am 15./16. Mai 2018 veranstaltete die Forschungsgesellschaft für das Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) in Bergisch Gladbach das 7. Symposium zum OKSTRA®. Schwerpunkte waren OKSTRA®-basierte IT-Anwendungen, Forschungsergebnisse mit Bezug zum OKSTRA®, OPEN Data und INSPIRE sowie Building Information Modeling (BIM). |
20./21. Mai 2015 | Am 20./21. Mai 2015 veranstaltete die Forschungsgesellschaft für das Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) in Köln das 6. Symposium zum OKSTRA®. Schwerpunkte waren OKSTRA®-basierte IT-Anwendungen und aktuelle Trends aus dem IT- und Standardisierungsumfeld. |
19./20. Oktober 2011 | Am 19./20. Oktober 2011 veranstaltete die Forschungsgesellschaft für das Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) in Köln das 5. Symposium zum OKSTRA®. Schwerpunkte waren OKSTRA®-basierte IT-Anwendungen, aktuelle Trends aus dem IT- und Standardisierungsumfeld sowie kommunale Einsatzmöglichkeiten. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie hier. |
28. Oktober 2010 | Das bisherige Allgemeine Rundschreiben Straßenbau 12/2000 wurde durch das Allgemeine Rundschreiben Straßenbau 24/2010 ersetzt. |
15./16. Mai 2007 | Am 15./16. Mai 2007 veranstaltete die Forschungsgesellschaft für das Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) in Berlin das 4. Symposium zum OKSTRA®. Schwerpunkte waren OKSTRA®-basierte IT-Anwendungen und die neuesten Ergebnisse aus Forschungs- und Entwicklungsarbeiten. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie hier. |
24./25. Mai 2005 | Am 24./25. Mai 2005 veranstaltete die Forschungsgesellschaft für das Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) in Münster das 3. Symposium zum OKSTRA®. Schwerpunkte waren OKSTRA®-basierte IT-Anwendungen und die neuesten Ergebnisse aus Forschungs- und Entwicklungsarbeiten. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie hier. |
27./28. Mai 2003 | Am 27./28. Mai 2003 veranstaltete die Forschungsgesellschaft für das Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) in Münster das 2. Symposium zum OKSTRA®. Schwerpunkte waren OKSTRA®-basierte IT-Anwendungen und die neuesten Ergebnisse aus Forschungs- und Entwicklungsarbeiten. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie hier. |
22./23. Mai 2001 | Am 22./23. Mai 2001 veranstaltete die Forschungsgesellschaft für das Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) in Münster das 1. Symposium zum OKSTRA®. Schwerpunkte waren der Einsatz des OKSTRA® in der Praxis, ein umfassender Einblick in den OKSTRA®-Standard sowie die Information über laufende Entwicklungen im Rahmen von Forschungsvorhaben. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie hier. |
15. Mai 2000 |
Mit dem Allgemeinen Rundschreiben Straßenbau 12/2000
vom 15. Mai 2000 wurde der OKSTRA® vom
Bundesverkehrsministerium für den Bereich der Bundesfernstraßen eingeführt.
Auszug aus dem Rundschreiben: "Bei dv-technischen Entwicklungen ist zukünftig der Objektkatalog im Straßen- und Verkehrswesen (OKSTRA) zu verwenden. Dies gilt auch für bereits vorhandene IT-Verfahren. Sie sind in einem angemessenen Zeitraum anzupassen." |
17. November 1999 | Die Website http://www.okstra.de wurde aktiviert. |
![]() |