4. OKSTRA® - Symposium
4. OKSTRA®-Symposium am 15./16. Mai 2007 in Berlin
Am 15./16. Mai 2007 veranstaltete die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) in Berlin das vierte Symposium mit einem breiten Themenspektrum rund um den OKSTRA®. Der Schwerpunkt lag wie bei den vorangegangenen Symposien auf dem Einsatz des OKSTRA® in der Praxis und auf technischen Weiterentwicklungen.
In der folgenden Tabelle finden Sie einen Überblick über die gehaltenen Vorträge:
| Titel | Referent |
| Stand des OKSTRA heute |
Alfred Stein
Bundesanstalt für Straßenwesen, Bergisch Gladbach |
| Organisation der OKSTRA-Pflege |
Dr. Jochen Hettwer
interactive instruments, Gesellschaft für Softwareentwicklung GmbH, Bonn |
| Aktuelle Fragen an den OKSTRA |
Alfred Stein
Bundesanstalt für Straßenwesen, Bergisch Gladbach |
| OKSTRA-konforme WEB-Services - Grundüberlegungen |
Ltd. BDir. Dipl.-Ing. Roland Degelmann
Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern, München |
| OKSTRA-konforme WEB-Services - Technische Umsetzung |
Dipl.-Ing. Christian Komma
Heller Ingenieurgesellschaft mbH, Darmstadt |
| Praktischer Einsatz von OKSTRA in der Hessischen Straßen- und Verkehrsverwaltung unter HERMAN |
Dipl.-Ing. Hermann Grünfeld
traffic information and management GmbH, Rodgau Verm.-OR Dipl.-Ing. Torsten Marquardt Hessisches Landesamt für Straßen- und Verkehrswesen, Wiesbaden Dipl.-Ing. Georg Matzner Hessisches Landesamt für Straßen- und Verkehrswesen, Wiesbaden |
| OKSTRA in der Telematik |
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Fritz Busch
Lehrstuhl für Verkehrstechnik der Technischen Universität München |
| OKSTRA in der Landschaftspflege |
Dipl.-Ing. Marcel Heins
Hochschule Anhalt, Dessau |
| OKSTRA-Versionierung |
Ltd. BDir. Dipl.-Ing. Roland Degelmann
Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern, München |
| OKSTRA-Datenaustausch für die EU-Umgebungslärmrichtlinie |
Dipl.-Ing. Mihai Socina
Heller Ingenieurgesellschaft, Darmstadt |
| OKSTRA kommunal |
Dr. Jochen Hettwer
interactive instruments, Gesellschaft für Softwareentwicklung GmbH, Bonn |
| Zukunftsfähiges Datenmanagement mit dem OKSTRA kommunal |
Dr.-Ing. Andreas Kochs
Momatec GmbH, Aachen |
| Dynamisches Querprofil im Vorentwurf |
Dipl.-Ing. Bernhard Feser
AKG Software Consulting GmbH, Heitersheim Dipl.-Math. Matthias Frei Obermeyer Planen + Beraten GmbH, München Dipl.-Ing. (FH) Robert Reiter RIB Software AG, Stuttgart Dipl.-Ing. Thomas Friedrich IB & T GmbH, Norderstedt |
| Vorstellung und Handhabung des Prüftools in OKSTRA |
Dipl.-Ing. Bernhard Feser
AKG Software Consulting GmbH, Heitersheim Dipl.-Ing. Thomas Fuhrmann NOVASIB GmbH, Erfurt |
| Mengenermittlung und/oder Bauabrechnung mit OKSTRA |
Prof. Dr.-Ing. Joachim Bahndorf
Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen der Fachhochschule Bielefeld, Campus Minden |