Software rund um den OKSTRA®
Rund um den OKSTRA® wurden mit der Zeit verschiedene Software-Werkzeuge entwickelt, die helfen die Möglichkeiten des OKSTRA® effizient zu nutzen. Auf dieser Seite finden Sie eine kurze Liste der Werkzeuge. Für Details folgen Sie bitte den entsprechenden Links.
Das OKSTRA®-Werkzeug
ist eine Anwendung, mit der man OKSTRA®-Daten in mehreren Formaten
einlesen, anzeigen, modifizieren, prüfen, zwischen verschiedenen Versionen migrieren und ausgeben kann.
Mit der darauf basierenden Konsolenanwendung OKSTRA®-Skript haben Sie die
Möglichkeit, viele Funktionen des OKSTRA®-Werkzeug in einer
automatisierten Umgebung einzusetzen.
Mehr Informationen und die Downloads finden Sie hier.
Der OKSTRA®-Profileditor ist eine Anwendung zur Anzeige und Bearbeitung von
OKSTRA®-Profilen. Profile können für einen konkreten Anwendungsfall
das OKSTRA®-Datenmodell auf einen kleinen Ausschnitt eingrenzen.
Profile werden im Dateiformat XML verarbeitet.
Mehr Informationen und die Downloads finden Sie hier.
Das Online-Prüfprogramm ermöglicht die schnelle und installationsfreie Prüfung eines
OKSTRA®-Datenbestandes.
Mehr Informationen und das Prüfprogramm finden Sie hier.
Das FME-Plugin stellt die Objektwelt des OKSTRA®
und von IDMVU für die Entwicklung mit FME zur Verfügung.
Mehr Informationen und die Downloads finden Sie hier.
Die OKSTRA®-Klassenbibliothek (OKLABI)
Die OKSTRA® Klassenbibliothek ermöglicht es, Datenströme
in den standardisierten Formaten CTE und OKSTRA-XML zu lesen und zu schreiben und
OKSTRA®-Objekte in für die
Anwendungsprogrammierung geeigneter Form bereitzustellen. Beim Versionswechsel
des OKSTRA® entstehende Änderungen der
Objektstrukturen werden berücksichtigt, die dauerhafte Aufbewahrung von
OKSTRA®-konformen Daten in Datenbanken wird
unterstützt ebenso wie die Realisierung von OGC®
Web Feature Services für OKSTRA®-Objekte.
Mehr Informationen und die Downloads finden Sie hier. Das
Programmierhandbuch enthält weitergehende Dokumentation zum Aufbau und zur Schnittstelle der Klassenbibliothek.
![]() |