FME-Plugin
Release Notes
Zurück zur Übersichts- und Downloadseite des FME-Plugins.
Datum | Änderung |
28.03.2025 | Veröffentlichung Version 1.6.2.3 |
28.03.2025 | Durch die Hinzunahme der OpenSSL-Bibliotheken in die OKLABI kamen zwei DLL-Bibliotheken hinzu, die in der Verteilung zur Version 1.6.2.1 fehlten. Bitte ersetzen Sie die vorherige Version des Plug-Ins durch die neue Variante. |
17.02.2025 | Veröffentlichung Version 1.6.2.1 |
30.08.2024 | Veröffentlichung Version 1.6.1.0 |
08.03.2024 | Veröffentlichung Version 1.6.0.2 |
12.02.2024 | Die Definition der Enumerationen in der Oklabi wurden formal umgestellt auf syntaktische Variante enum class anstelle von enum (scoping). Siehe auch der Eintrag in den Release-Notes der Oklabi. |
06.09.2023 | Veröffentlichung Version 1.5.4.4 (Fehlerbereinigung) |
05.09.2023 | Seit der FME-Version 2022 gibt es zwei verschiedene Code-Varianten für das OKSTRAXML-Plugin. Die Codeversionen wurden formal angepasst und zusammengeführt, um die Pflege zu erleichtern. Auf das Verhalten der beiden FME-Plugin-Varianten hat das keine Auswirkung. |
05.09.2023 | Bei der Übertragung von Flächengeometrie im Writer für OKSTRAXML gingen Inhalte verloren. Das Verhalten wurde korrigiert. |
23.08.2023 | Im OKSTRAXML-Reader kann bei der Einrichtung gewählt werden, dass nur die im Datensatz enthaltenen Feature Types oder aber sämtliche Typen aus dem OKSTRA-Datenschema angelegt werden sollen. Bei der eingeschränkten Variante wurden die komplexen Datentypen (die objektartig aufgebaut sind) nicht brücksichtigt, was zu korrigieren war. |
25.08.2023 | Die Unterscheidung bei den verschiedenen Datumvarianten war fehlerhaft (Tag, Uhrzeit). Bei multiplen Werten (insbesondere Relationen) wurden Eigenschaftsnamen im Writer für OKSTRAXML nicht erkannt, da diese durch FME geändert werden (Angabe einer laufenden Nummer). Hier wird nun der OKSTRA-Name der Eigenschaft herauspräpariert, damit eine Übernahme erfolgen kann. |
23.08.2023 | Beim OKSTRAXML-Writer wurde mit einem neuen Konfiguratuonsparameter die Möglichkeit ergänzt, die Geometrie zweidimensional auszugeben. |
26.05.2023 | Veröffentlichung Version 1.5.4.0 |
23.05.2023 | Die OKSTRA-Version 2.021 wurde veröffentlicht. |
23.12.2022 | Veröffentlichung Version 1.5.3.0 |
22.12.2022 | Die Open Source Komponenten in der Oklabi wurden aktualisiert, da keine Versions-Ressourcen bei den DLL-Bibliotheken vorhanden waren. Das führte zu Problemen mit Installationswerkzeugen. |
17.10.2022 | Veröffentlichung Version 1.5.2.3 |
14.10.2022 | Das Plugin wird nun für die FME-Versionen 2022.1.1 und 2020.2.2 gebaut. Mit Veröffentlichung der FME-2022 Version wurde von Safe Software ein neues Plugin-Interface eingeführt. Das FME-Plugin, das bisher für ältere FME-Versionen gebaut wurde, lässt sich damit nicht mehr betreiben. Nach Überarbeitung kann das FME-Plugin nun auch mit FME-2022 benutzt werden. Die neue Plugin-Version ist nicht abwärtskompatibel! |
27.07.2022 | Ein großer Teil der Open Source Komponenten in der Oklabi wurde auf aktuelle Versionen migriert. Das betrifft die Komponenten sqlite, proj, libspatialite, geos, gdal. Das hat auch Auswirkungen auf die verteilten Ressourcen. Bitte beachten Sie auch die Oklabi-Dokumentation. |
24.06.2022 | Veröffentlichung Version 1.5.1.0 |
24.06.2022 | Umstellung der OKLABI-Bibliotheken auf Microsoft Visual Studio 2019. Eventuell muss die passende Laufzeitumgebung installiert werden, bitte wenden Sie sich bei Problemen an einen Administrator. |
24.06.2022 | Einstellung der 32-Bit Version des FME-Plug-In |
24.06.2022 | Das Plugin wird nun für die FME-Version 2020.2.2 gebaut |
08.10.2021 | Veröffentlichung Version 1.4.0.08 |
08.10.2021 | Multithreading beim XML-Laden deaktiviert, in Untersuchung |
25.06.2021 | Veröffentlichung Version 1.4.0.04 |
09.04.2021 | Veröffentlichung Version 1.3.0.99 |
01.02.2021 | Veröffentlichung Version 1.3.0.96 |
23.12.2020 | Veröffentlichung Version 1.3.0.95 |
12.01.2021 | Anbindung der OKSTRA-Versionen bis 2.020 in der Oberfläche |
25.04.2020 | Veröffentlichung Version 1.3.0.89 |
08.04.2020 | Das Plugin wird nun für die FME-Version 2018.1.2 gebaut |
25.10.2019 | Veröffentlichung Version 1.3.0.86 |
06.05.2019 | Veröffentlichung Version 1.3.0.82 |
06.05.2019 | Das Plugin wird nun für die FME-Versionen 2018.1.0.2 und 2016.1.1 gebaut |
16.11.2018 | Veröffentlichung Version 1.3.0.73 |
02.10.2018 | Veröffentlichung Version 1.3.0.71 |
14.06.2018 | Veröffentlichung Version 1.3.0.68 |
11.06.2018 | Die Behandlung von Geometrie für die OKSTRA-Version 2 wurde korrigiert, die Steuerungsmöglichkeiten für multiple Geometrieattribute wurden verbessert |
14.05.2018 | Veröffentlichung Version 1.3.0.67 |
09.05.2018 | Ein Fehler im Datenschema (bei Relationen der Objektart Dokument in das Schema S_Pruefdaten) wurde entdeckt. Daher ist ein Update des OKSTRA-Datenschemas und der Komponenten der OKSTRA-Klassenbibliothek erforderlich |
27.04.2018 | Veröffentlichung Version 1.3.0.66 |
12.12.2017 | Die Zahl von Meldungen wegen fehlender Eigenschaften wurde reduziert. Die in der OKSTRA-Version 2.017 eingeführten Multi-Geometrietypen finden nun Berücksichtigung |
27.03.2017 | Veröffentlichung Version 1.3.0.55 |
23.03.2017 | Eine Fläche mit einer aus mehreren Segmenten zusammengesetzten Randlinie wurde nicht exportiert |
20.03.2017 | Der XML-Namespace wurde bei IDMVU-Daten falsch behandelt |
14.03.2017 | Beim XML-Export in der Version 2.x wurden teilweise Flächengeometrien nicht ausgegeben, wenn diese aus einer einzigen Komponente bestanden |
13.03.2017 | Fehlerhafte Meldungen bei der Prüfung von Fachobjekten vemeiden |
28.02.2017 | XML-Sonderzeichen in den Metadaten verursachten XML-Formatfehler |
28.02.2017 | Die Behandlung von Profilen wurde korrigiert |
02.02.2017 | Eine Linienunterbrechung ist bei XML-Ausgabe nicht transportabel. Es wird nun eine neue Geometriekomponente begonnen, wenn Unterbrechung auf true gesetzt wird. |
26.01.2017 | Warnung vor leerem Stringattribut in Schlüsseltabelle unterdrückt |
24.01.2017 | Programmabbruch (Stack Overflow) aufgrund von rekursiv definierten Geometrien verhindern |
19.01.2017 | Prüfung von Relationen auf Schema-Konformität verbessert |
18.01.2017 | Verbesserung der Meldungsausgabe im Falle von Abbruch der Anwendung |
18.01.2017 | Namespace-Behandlung überarbeitet (Default-Namespace, okstra-typen) |
11.01.2017 | Ressourcen-Pfad wurde beim Lesen der Benutzerkonfiguration zurückgesetzt |
20.12.2016 | Veröffentlichung Version 1.3.0.45 |
06.12.2016 | Fehler in DBImporteur behoben (fehlende Fachobjekte beim Export) |
01.12.2016 | Fehler bei komprimiertem Schreiben unter 64 Bit behoben |
29.11.2016 | Multiple Schlüsseltabellen führten zu Abbruch, Multiple Stringattribute: Offset-Fehler behoben |
23.11.2016 | Falscher Eigenschaftsname (entlang_Teilabschnitt) für Geometriebeschaffung (richtig: entlang_Routenkomponente) |
30.10.2016 | Attribut Fachkennung setzbar |
27.10.2016 | Erfragen von Geometrie aus einem AnyType wurde nicht nach den ausmodellierten Type unterschieden |
20.10.2016 | Geometrie: BoundingBox Fehler bei Input (0,0) |
12.10.2016 | Im/Export per Fachkennung klappte nicht in OKSTRA-Versionen 2.x. Anstelle der Angabe der Fachkennung wurde ein Verweis per xlink:href ausgegeben. Die Fachkennung kann nun auch über die Schnittstelle gesetzt werden, um Objekte per Fachkennung referenzieren zu können. |
26.09.2016 | Xml namespace hat neue Struktur ab Version 2.017; der Ort der XSD-Datei wurde falsch ermittelt |
15.09.2016 | XML-Darstellungsfehler beim TYPE Tag. Beobachtbar z.B. in ASB_Datum. Bis Version 1.015 war der Typ Tag im XML-Format auf den type gDay gemapped. Ab Version 2.x ist das ein Integer. Diese Versionsabhängigkeit wurde nicht beachtet. |
14.09.2016 | Fehlerbereinigung im Umfeld der Geometrieermittlung von Teilabschnitten und Strassenpunkten bei großen Datensätzen. Meldungen ergänzt, um den Bearbeitungsstand besser zu dokumentieren und um fehlerhafte Stationen anzuzeigen. |
17.08.2016 | Neue Version des Datenschemas für Profile eingeführt (Version 1.1) |
10.08.2016 | Verbesserte Meldungen für den Benutzer, z.B. zum Laden von Fachbedeutungslisten |
25.07.2016 | OKSTRA-Spezialversionen mit Release-Nummer > 0 erhielten einen falschen XML-namespace zugewiesen und waren daher nicht mehr valide. Betroffene Versionen: 1.008, 1.009, 1.010 und die zugehörigen Korrekturen |
20.07.2016 | Höhensysteme nicht erkannt, Namen teilweise falsch |
20.07.2016 | Neuer Konfigurationsparameter: Schemafehler nicht erlaubt, Ausnahme werfen |
20.07.2016 | Ausgabe ergänzt, uom fehlte bei defaultierten Werten |
19.07.2016 | Ausgabe der Statistik in XMLEingabeKonverter korrigiert |
19.07.2016 | Suche korrigiert; boundedBy, Envelope nicht gefunden |
21.06.2016 | Veröffentlichung Version 1.3.0.36 |
Zurück zur Übersichts- und Downloadseite des FME-Plugins.
![]() |