: Public Package
Created: |
28.02.2011 16:35:44 |
Modified: |
11.05.2017 15:36:24 |
|
Project: |
|
Author: |
Bernd |
Version: |
|
Phase: |
1.0 |
Status: |
Proposed |
Complexity: |
Easy |
Difficulty: |
|
Priority: |
|
Multiplicity: |
|
Advanced: |
|
UUID: |
{529F5E46-0FDB-477f-914F-A4C5FDF8F044} |
Appears In: |
|
Dieses Paket enthält Objektarten für das OKSTRA-Netzänderungsprotokoll, mit dem sekundär gehaltene Netzdatenbestände im Fall von Netzänderungen aktualisiert und/oder die Netzreferenzen von Fachdaten an die Netzänderungen angepasst werden können.<br/><br/><b>Allgemeines</b><br/><br/>Das OKSTRA-Netzänderungsprotokoll hat die Aufgabe, Änderungen am Straßennetz so zu beschreiben, dass<br/><br/><ul>
<li>sekundär gehaltene Netzdatenbestände mit den vorhandenen Informationen aktualisiert werden können.</li><li>eine sekundäre Datenhaltung in ihr geführte, auf das Netz referenzierte Fachdaten (weitestgehend) automatisch an die vorgefallenen Netzänderungen anpassen kann.</li></ul>
<br/>Zur Lösung dieser Aufgabe werden die verschiedenen Formen von Netzänderungen im OKSTRA-Netzänderungsprotokoll durch Operationen beschrieben, wobei für jede Operation eine entsprechende OKSTRA-Objektart existiert. In den Namen dieser Objektarten werden folgende Abkürzungen verwendet:<br/><br/><ul>
<li>NK: Netzknoten,</li><li>NP: Nullpunkt,</li><li>NPO: Nullpunktort,</li><li>AOA: Abschnitt oder Ast,</li><li>STR: Straße.</li></ul>
<br/>Außerdem werden Im OKSTRA-Netzänderungsprotokoll folgende Datentypen verwendet:<br/><br/><ul>
<li><i>Netzknotennummer</i>: Beschreibt die Nummer eines <i>Netzknotens</i> (sieben Stellen, besteht aus einer vierstelligen TK25-Blattnummer sowie einer dreistelligen laufenden Nummer).</li><li><i>Nullpunktnummer</i>: Beschreibt die Nummer eines <i>Nullpunkts</i> (acht Stellen, besteht aus einer siebenstelligen Netzknotennummer sowie einem Zusatzbuchstaben).</li><li><i>AOA_Kennung</i>: Beschreibt die Kennung eines <i>Abschnitts</i> oder <i>Astes</i> (16 Stellen, besteht aus den Nummern der beiden <i>Nullpunkte</i>, an denen der <i>Abschnitt</i> bzw. <i>Ast</i> beginnt und endet).</li><li><i>Straßenbezeichnung</i>: Beschreibt die Bezeichnung einer klassifizierten Straße (besteht aus den Angaben Straßenklasse, Straßennummer sowie ggf. Zusatzbuchstabe und Identifizierungskennzeichen).</li></ul>
<br/><b>Netzänderungsoperation und -transaktion</b><br/><br/>Das OKSTRA-Netzänderungsprotokoll gliedert sich in <i>Operationen</i> und <i>Transaktionen</i>. Eine Operation ist eine elementare Änderung am Straßennetz, eine Transaktion eine geordnete Menge von Operationen. Operationen müssen zwingend einer Transaktion zugeordnet werden.<br/><br/>Zur Aktualisierung sekundär gehaltener Netz- bzw. netzbezogener Daten ist neben den Transaktionen und Operationen des OKSTRA-Netzänderungsprotokolls der neue Netzzustand in Form von "normalen" OKSTRA-Objekten (<i>Abschnitten</i>, <i>Ästen</i>, <i>Netzknoten</i> etc.) mit zu übergeben. Mit diesen Daten kann das empfangende System prüfen, ob der neue Netzzustand im Sinne des Systems konsistent ist. Wenn der neue Netzzustand im Sinne des empfangenden Systems nicht konsistent ist, muss die gesamte Netzänderung zurückgerollt werden.<br/><br/>Zur Darstellung von Operationen und Transaktionen des Netzänderungsprotokolls dienen die Objektarten <i>Netzänderungsoperation</i> und <i>Netzänderungstransaktion</i>.<br/><br/>Eine vollständige Netzänderung im Sinne des vorliegenden Netzänderungsprotokolls ist eine OKSTRA-Datenmenge, die folgende Inhalte besitzt:<br/><br/><ul>
<li>Mindestens eine <i>Netzänderungstransaktion</i> mit den zugehörigen <i>Netzänderungsoperationen</i>,</li><li>Den Zustand der betroffenen Netzelemente nach der letzten <i>Netzänderungstransaktion</i> sowie ggf. weiterer Fachdaten in Form der üblichen OKSTRA-Objekte.</li></ul>
<br/>Wenn eine Netzänderung mehrere <i>Netzänderungstransaktionen</i> enthält, sind diese in der Reihenfolge des Wirksamkeitsdatums abzuarbeiten. In diesem Fall geben die übrigen enthaltenen OKSTRA-Objekte den Zustand des Netzes bzw. weiterer Fachdaten nach Abarbeitung aller enthaltenen <i>Netzänderungstransaktionen</i> an.<br/>
Tag |
Value |
xsdDocument |
S_Netzaenderungsprotokoll.xsd |
 Details:
|