: Public <<Schluesseltabelle>> Class
Created: 28.02.2011 16:41:17
Modified: 24.05.2011 12:39:24
Project:
Advanced:
Schlüsseltabelle zur Angabe des in einer <i>Arbeitsstelle_an_Straßen</i> verwendeten Regelplans gemäß den "Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen" (RSA)<br/>
Attribute
Public CharacterString
  Kennung
Details:
 
Public CharacterString
  Langtext
Details:
 
Constraint Type Status
Werteliste Invariant Proposed
Details:
<br/>'CI/1', 'Ohne Einengung der Fahrbahn'<br/>'CI/2', 'Mit geringer Einengung der Fahrbahn'<br/>'CI/3', 'Verkehrsführung über Behelfsfahrstreifen'<br/>'CI/4', 'Fahrbahn halbseitig gesperrt. Verkehrsregelung durch Verkehrszeichen'<br/>'CI/5', 'Fahrbahn halbseitig gesperrt. Verkehrsregelung durch Lichtzeichenanlage'<br/>'CI/6', 'Arbeitsstelle am Übergang vom Außer- in den Innerortsbereich. Fahrbahn halbseitig gesperrt. Verkehrsregelung durch Verkehrszeichen'<br/>'CI/7', '3-streifige Fahrbahn. Sperrung des rechten Fahrstreifens der 2-streifigen Richtung'<br/>'CI/8', '3-streifige Fahrbahn. Sperrung der 1-streifigen Richtung'<br/>'CI/9', 'Arbeitsstellenumfahrung mit Behelfsfahrbahn'<br/>'CII/1', 'Arbeitsstelle von kürzerer Dauer mit Beschilderung auf Straßen mit geringer Verkehrsstärke (nur bei Tageslicht)'<br/>'CII/2', 'Arbeitsstelle von kürzerer Dauer mit fahrbarer Absperrtafel (nur bei Tageslicht)'<br/>'CII/3', 'Bewegliche Arbeitsstelle (nur bei Tageslicht)'<br/>'CII/4', 'Arbeitsstelle für Markierungsarbeiten in Fahrbahnmitte (nur bei Tageslicht)'<br/>'CII/5', 'Vermessungsarbeiten außerorts mit starker Einschränkung einer Fahrbahn im Gegenverkehr. Sicherung mit Leitkegeln'<br/>'DI/1', 'Verkehrsführung 2n+2. 1 Fahrstreifen und 1 Behelfsfahrstreifen auf eingeschränkter zweistreifiger Fahrbahn. Bei Arbeiten am Mittelstreifen analog. Bei dreistreifiger Fahrbahn analog.'<br/>'DI/2', 'Verkehrsführung 2n+2. 2 Behelfsfahrstreifen auf eingeschränkter zweistreifiger Fahrbahn. Bei Arbeiten am Mittelstreifen analog.'<br/>'DI/3', 'Verkehrsführung 2n+1. 1 (Behelfs-)Fahrstreifen auf eingeschränkter zweistreifiger Fahrbahn. Bei Arbeiten am Mittelstreifen analog, wenn kein Standstreifen vorhanden ist.'<br/>'DI/4', 'Verkehrsführung 2n+2s. 2 Behelfsfahrstreifen bei Arbeiten am Mittelstreifen und vorhandenem Standstreifen'<br/>'DI/5', 'Verkehrsführung 3n+3. 3 Behelfsfahrstreifen auf eingeschränkter dreistreifiger Fahrbahn. Bei Arbeiten am Mittelstreifen analog'<br/>'DI/6', 'Verkehrsführung 3n+2. 2 (Behelfs-)Fahrstreifen auf eingeschränkter dreistreifiger Fahrbahn. Bei Arbeiten am Mittelstreifen analog'<br/>'DI/7', 'Verkehrsführung 3n+2s. 2 Behelfsfahrstreifen auf eingeschränkter dreistreifiger Fahrbahn bei Arbeiten am Mittelstreifen und vorhandenem Standstreifen'<br/>'DI/8', 'Verkehrsführung an Anschlussstellen. Verkehrsführung 2n+2s Regelfall'<br/>'DI/9', 'Verkehrsführung an Anschlussstellen. Verkehrsführung 2n+2s Ausnahmefall'<br/>'DI/10', 'Verkehrsführung an Anschlussstellen. Verkehrsführung 2n+1 Regelfall'<br/>'DII/1a', 'Verkehrsführung 3s+1. 3 Behelfsfahrstreifen auf der Gegenfahrbahn, 1 (Behelfs-)Fahrstreifen auf eingeschränkter Fahrbahn'<br/>'DII/1b', 'Verkehrsführung 3s+1. 3 Behelfsfahrstreifen auf der Gegenfahrbahn, 1 (Behelfs-)Fahrstreifen auf eingeschränkter Fahrbahn'<br/>'DII/2a', 'Verkehrsführung 4s+0. 4 Behelfsfahrstreifen auf der Gegenfahrbahn'<br/>'DII/2b', 'Verkehrsführung 4s+0. 4 Behelfsfahrstreifen auf der Gegenfahrbahn'<br/>'DII/3a', 'Verkehrsführung 2+0. 2 Fahrstreifen auf der Gegenfahrbahn'<br/>'DII/3b', 'Verkehrsführung 2+0. 2 Fahrstreifen auf der Gegenfahrbahn'<br/>'DII/4a', 'Verkehrsführung 3s+0. 3 Behelfsfahrstreifen auf der Gegenfahrbahn'<br/>'DII/4b', 'Verkehrsführung 3s+0. 3 Behelfsfahrstreifen auf der Gegenfahrbahn'<br/>'DII/5a', 'Verkehrsführung 4+2. 4 Behelfsfahrstreifen auf der Gegenfahrbahn, 2 (Behelfs-)Fahrstreifen auf eingeschränkter Fahrbahn'<br/>'DII/5b', 'Verkehrsführung 4+2. 4 Behelfsfahrstreifen auf der Gegenfahrbahn, 2 (Behelfs-)Fahrstreifen auf eingeschränkter Fahrbahn'<br/>'DII/6a', 'Verkehrsführung 5s+1. 5 Behelfsfahrstreifen auf der Gegenfahrbahn, 1 (Behelfs-)Fahrstreifen auf eingeschränkter Fahrbahn'<br/>'DII/6b', 'Verkehrsführung 5s+1. 5 Behelfsfahrstreifen auf der Gegenfahrbahn, 1 (Behelfs-)Fahrstreifen auf eingeschränkter Fahrbahn'<br/>'DII/7a', 'Verkehrsführung 4+0. 4 Behelfsfahrstreifen auf der Gegenfahrbahn (ohne Standstreifen)'<br/>'DII/7b', 'Verkehrsführung 4+0. 4 Behelfsfahrstreifen auf der Gegenfahrbahn (ohne Standstreifen)'<br/>'DII/8a', 'Verkehrsführung 5s+0. 5 Behelfsfahrstreifen auf der Gegenfahrbahn'<br/>'DII/8b', 'Verkehrsführung 5s+0. 5 Behelfsfahrstreifen auf der Gegenfahrbahn'<br/>'DII/9', 'Verkehrsführung an Anschlussstellen. Verkehrsführung 4s+0'<br/>'DII/10', 'Verkehrsführung an Anschlussstellen. Verkehrsführung 2+0'<br/>'DIII/1', 'Arbeitsstelle von kürzerer Dauer auf einem Fahrstreifen einer Richtungsfahrbahn. Sichtweite #gt; 800 m und ständige Geschwindigkeitsbegrenzung #lt;= 120km/h'<br/>'DIII/2a', 'Arbeitsstelle von kürzerer Dauer auf dem äußeren Fahrstreifen einer Richtungsfahrbahn. Sichtweite #lt; 800 m - 400 m. Sicherung nur mit Vorwarntafel'<br/>'DIII/2b', 'Arbeitsstelle von kürzerer Dauer auf dem äußeren Fahrstreifen einer Richtungsfahrbahn. Sichtweite #lt; 800 m. Sicherung nur mit verschiedenen Vorwarneinrichtungen'<br/>'DIII/3a', 'Arbeitsstelle von kürzerer Dauer auf dem inneren Fahrstreifen einer Richtungsfahrbahn. Sichtweite 400 - 800 m. Sicherung mit verschiedenen Vorwarneinrichtungen'<br/>'DIII/3b', 'Arbeitsstelle von kürzerer Dauer auf dem inneren Fahrstreifen einer Richtungsfahrbahn. Sichtweite #lt; 400 m. Sicherung mit verschiedenen Vorwarneinrichtungen'<br/>'DIII/4', 'Arbeitsstelle von kürzerer Dauer auf dem inneren Fahrstreifen einer Richtungsfahrbahn. Zweistreifige Verkehrsführung unter Einbeziehung des Standstreifens'<br/>'DIII/5', 'Arbeitsstelle von kürzerer Dauer bei Sperrung des mittleren und rechten Fahrstreifens einer Richtungsfahrbahn. Sichtweite #lt; 800 m'<br/>'DIII/6', 'Arbeitsstelle von kürzerer Dauer bei Sperrung des mittleren und linken Fahrstreifens einer Richtungsfahrbahn. Sichtweite #lt; 800 m'<br/>'DIII/7', 'Arbeitsstelle von kürzerer Dauer auf dem befestigten Seitenstreifen einer Richtungsfahrbahn'<br/>
Scenario Type
Verwendung Simple
Details:
<br/><a href="javascript:top.guidLink('{B7A73988-D452-4515-B33B-51A83BB6537B}')"><font color="#0000ff"><u>verkehrliche_Angaben_Arbeitsst</u></font></a><br/>