: Public <<FachId>> Class
Created: 28.02.2011 16:42:09
Modified: 12.05.2017 10:59:37
Project:
Advanced:
Objektart zur Darstellung eines Straßenelementes, d. h. eines linearen Bereichs zwischen zwei Punkten des Straßennetzes, in dem eine verkehrliche Verbindung besteht. Ein <i>Straßenelement</i> beginnt und endet jeweils an einem <i>Verbindungspunkt</i> und enthält die Fahrbahnachse als Liniengeometrie.<br/><br/>Ein <i>Straßenelement</i> entspricht einem <i>Road Element</i> in GDF und kann eine Referenzierung auf das Netzknoten-Stationierungssystem der ASB erhalten.<br/><br/>Konzeptioneller Schlüssel:<br/><br/>Gebildet aus den Schlüsseln der Verbindungspunkte am Anfang und am Ende des Straßenelementes, getrennt durch ein Minus-Zeichen (25, 29 oder33 Zeichen)<br/>
Attribute
Public GM_Curve
  Liniengeometrie
Details:
 
Public Datenqualitaet_Q_1_2
  DQ_Liniengeometrie
Details:
 
Public CharacterString
  GDF_ID
Details:
 
Public Verkehrsrichtung_SE
  Verkehrsrichtung
Details:
 
Public Meter
  Laenge
Details:
 
Public Stufe_Strassenelement
  Stufe
Details:
 
Element Source Role Target Role
«FachId» Verbindungspunkt
Class  
Name: Ende_von_Strassenelement
 
Name: endet_bei_VP
 
Details:
 
«FachId» Verbindungspunkt
Class  
Name: Beginn_von_Strassenelement
 
Name: beginnt_bei_VP
 
Details:
 
Element Source Role Target Role
«FachId» Netzknoten
Class  
Name: im_Kreuzungsbereich
 
Name: enthaelt_Strassenelement
 
Details:
 
«FeatureType» Komplexer_Knoten
Class  
Name: in_komplexem_Knoten
 
Name: hat_Strassenelement
 
Details:
 
«FachId» Abschnitt_oder_Ast
Class  
Name: zwischen_Kreuzungsbereichen
 
Name: enthaelt_Strassenelement
 
Details:
 
«FachId» Nullpunkt
Class  
Name: in_Nullpunkt
 
Name: hat_Strassenelement
 
Details:
 
«DataType» Strassenelementpunkt
Class  
Name:  
 
Name: auf_Strassenelement
 
Details:
 
«FeatureType» Teilelement
Class  
Name: hat_Teilelement
 
Name: auf_Strassenelement
 
Details:
 
Object Type Connection Direction Notes
«FeatureType» Streckenobjekt Class Generalization To  
«FachId» Strassenkante Class Generalization To