: Public <<FeatureType>> Class
Created: |
28.02.2011 16:38:04 |
Modified: |
19.08.2011 14:58:46 |
|
Project: |
|
Author: |
Bernd |
Version: |
1.0 |
Phase: |
1.0 |
Status: |
Proposed |
Complexity: |
Easy |
Difficulty: |
|
Priority: |
|
Multiplicity: |
|
Advanced: |
|
UUID: |
{4DD3AB0D-A358-4238-B9CB-432C4D33A983} |
Appears In: |
Verkehrsstau |
Objektart zur Beschreibung eines an einem bestimmten Zeitpunkt an einer bestimmten Stelle oder in einem bestimmten Streckenabschnitt des Straßennetzes bestehenden Verkehrsstaus. Zur Angabe des Zeitpunktes dienen zwei Attribute namens "Datum" und "Uhrzeit", die Verortung als Punkt- oder Streckenobjekt auf dem Straßennetz erfolgt durch Erben von den Supertypen <i>Punktobjekt</i> und <i>Streckenobjekt</i>. Eine Instanz des <i>Verkehrsstaus</i> sollte nur eine Möglichkeit der Verortung nutzen. Mit der Schlüsseltabelle <i>Orientierungsrichtung</i> wird angegeben, in welcher Fahrtrichtung der Stau besteht.<br/><br/>Zur Charakterisierung der verkehrlichen Auswirkungen des Staus können seine Länge und der für seine Passierung nötige zusätzliche Zeitaufwand angegeben werden (Attribute "Staulänge" und "Verlustzeit"). Diese Daten können durch eine bestimmte Zählstelle erhoben worden sein und sich auf bestimmte Fahrstreifen beziehen; aus diesen Gründen gibt es entsprechende Relationen vom <i>Verkehrsstau</i> zu den Objektarten <i>Zählstelle</i> und <i>Fahrstreifen_Nummer</i>. Sofern keine Fahrstreifen-Nummern angegeben werden, befindet sich der <i>Verkehrsstau</i> auf allen Fahrstreifen der betreffenden Fahrtrichtung. Optional kann für den <i>Verkehrsstau</i> eine "Bezeichnung" vergeben werden (STRING-Attribut).<br/><br/>Falls der <i>Verkehrsstau</i> sich auf einen Streckenabschnitt bezieht und Fahrstreifen-Nummern angegeben werden sollen, kann der Fall auftreten, dass sich deren Zuordnung im Verlauf der Strecke ändert (wenn z. B. ein Fahrstreifen auf der rechten Seite der Fahrbahn wegfällt oder hinzukommt). In diesem Fall kann es nötig sein, mehrere Instanzen der Objektart <i>Verkehrsstau</i> zu bilden - je eine für die einzelnen Teilstrecken mit gleicher Zuordnung der Fahrstreifen-Nummern. <br/>