: Public Package
Created: |
28.02.2011 16:35:50 |
Modified: |
28.10.2011 13:49:27 |
|
Project: |
|
Author: |
Bernd |
Version: |
|
Phase: |
1.0 |
Status: |
Proposed |
Complexity: |
Easy |
Difficulty: |
|
Priority: |
|
Multiplicity: |
|
Advanced: |
|
UUID: |
{CB6EBE3F-ABF5-487b-AC49-5FCFC8BD95EB} |
Appears In: |
|
Dieses Paket enthält das Ordnungssystem des Straßennetzes und bildet somit das Zentrum für weite Bereiche des OKSTRA. Detaillierte Informationen zu den fachlichen Grundlagen der enthaltenen Objektarten finden sich in der <b>Anweisung Straßeninformationsbank - Teilsystem Netzdaten (ASB-Netzdaten)</b>.<br /></p><p><br /></p><p>Die abstrakten Supertypen <i>Punktobjekt</i>, <i>Streckenobjekt</i> und <i>Bereichsobjekt</i> dienen zur Vererbung von Straßennetzbezügen an beliebige Fachdatenobjektarten. Die im OKSTRA gewählte Form der Herstellung von Straßennetzbezügen bietet folgende Vorteile:<br /></p><p><br /></p><p><ul><li>Die Fachinformationen sind nicht Bestandteil der Elemente des Netzmodells, sondern referenzieren diese nur, was im Rahmen des Netzknoten-Stationierungssystems den Vorteil birgt, dass die relativ häufigen Änderungen und Aktualisierungen des Ordnungssystems zunächst einmal keine Änderungen an den Fachdaten erfordern.</li><br /></p><p><li>Alle Objektarten mit Straßenbezug werden gleichförmig an das Straßennetz angebunden, da alle Eigenschaften der Anbindung in den abstrakten Supertypen festgelegt sind.</li><br /></p><p><li>Weitere Fachdaten können durch Erben von den abstrakten Supertypen leicht an das Straßennetz angebunden werden.</li><br /></p><p></ul><br /></p><p>externe Dokumentation: Straßennetz-Beispiel.pdf<br /></p>
Tag |
Value |
xsdDocument |
S_Strassennetz.xsd |
 Details:
|